TC Teams
Unsere Teams in der Saison 2022

Auch in diesem Sommer waren bis auf die Knaben15 wieder alle Teams gemeldet. Altersbedingt standen leider nicht mehr genug Jungs und Mädels zur Verfügung, sodass die vorhandenen über eine Spielgemeinschaft beim TV Türkheim spielen konnten. Des Weiteren wurde die 2. Mannschaft der Herren etwas abgespeckt und als 4er-Team gemeldet. Und was den vermeindlichen Abstieg der 1. Herrenmannschaft im vergangenen Jahr anging, so kam es wie vermutet: Diese blieben in der Spielklasse, auch wenn sie nun anders benannt wurde, doch dazu nachher mehr...
Auch gab es - im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren - so gut wie keine Einschränkungen mehr, sodass endlich auch wieder pünktlich mit den Punktspielen Anfang Mai begonnen werden konnte.
Durch eine komplette Umstrukturierung seitens des BTV in sog. Nord- und Südligen waren die bisherigen Kreis- und Bezirksligen ab dieser Saison Geschichte. In unserer Region gibt es nun die Südligen, sodass die Mannschaften unseres Vereins nun wie folgt an den Start gingen:
Bisher: Herren 30 - Bezirkliga
Neu: Herren 30 - Landesliga 2
Bisher: Herren1 - Kreisklasse 1
Neu: Herren1 - Südliga 3
Bisher: Herren2 - Kreisklasse 3
Wäre neu: Herren2 - Südliga 4
Durch den Wechsel von 6er auf 4er Team:
Neu: Herren2 - Südliga 6
Die beiden Bezirksklassen 1 und 2 sind nun Südliga 1 und Südliga 2.
Nun aber zu unseren Teams:
Die Herren30 gingen nach dem Erreichen des Klassenerhalts in der Bezirksliga somit in der sog. Landesliga 2 an den Start. Auch hier gab es einige bekannte wie auch neue namhafte Gegner. So traf das Team um Mannschaftsführer Alex Heine wie schon in der vergangenen Saison auf Gersthofen, Lechbruck und Donauwörth. Neu hinzugekommen waren der TC Benningen, TC Haunstetten, TSV Burgberg und der TSV Pfuhl. Alles in allem somit erneut eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für unsere "30iger", die Klasse zu halten, welches sie mit drei Siegen und dem erneuten 5. Tabellenrang auch eindrucksvoll unter Beweis stellten...
Nach dem (erwarteten) Klassenerhalt der 1. Herrenmannschaft schlugen diese nun in der sog. Südliga 3 (vormals Kreisklasse 1) auf. Das Team um (den neuen) Spielführer Peter Bräutigam traf auch wieder auf zwei Bekannte der vergangenen Saison, nämlich Oberostendorf und Stöttwang. Neu dagegen waren der TC Penzing, die SpVgg Rieden, der TSV Schwabmünchen sowie der TSV Waal. Somit war es auch hier kein Zuckerschlecken, sich in der oberen Hälfte zu behaupten. Dies war auch das erklärte Saisonziel, welches die Mannschaft nach nur zwei knappen Niederlagen gegen Rieden und Oberostendorf mit dem hervorragenden 3. Platz schaffte...
Die Herren2 gingen in dieser Saison nun wieder als 4er-Team an den Start. Was die Spielerdecke anging, gab es doch einige Fragezeichen, sodass man sich letztendlich zu dieser Reduzierung entschloss. Bis auf den TC Mauerstetten, der wie unsere Mannchaft im vergangenen Jahr noch als 6er-Team gegen die Jungs um Spielführer Simon Erdmannsdörfer antrat, begab sich unser Team nun ausschließlich auf gegnerisches Neuland. Die SpVgg Baisweil-Lauchdorf, der TSV Markt Wald II, der TV Türkheim II, der TC Stetten und TC Kirchdorf hießen die weiteren Gegner in dieser Saison. Um so erfreulicher dann die Abschlussbilanz: Mit nur drei Minuspunkten, einer knappen Niederlage gegen Türkheim II und einem Unentschieden gegen Baisweil-Lauchdorf konnte man am Ende dann sogar auf die Vizemeisterschaft anstossen...
Was unsere Senioren angeht, standen erst relativ spät sowohl der Spielmodus wie auch die Spieltage und alle teilnehmenden Mannschaften fest. Da Albert Richter nach der Übergabe des langjährigen Amtes als Organisationsleiters der Seniorenrunde letztes Jahr an Albert Kleiner nun auch den Posten als Spielführer unserer Seniorenmannschaft abgab, musste zunächst erst noch ein Nachfolger gefunden werden, was sich jedoch als äußerst zäh erwies und selbst am Ende der Saison noch nicht wirklich ganz geklärt war. Was das Sportliche angeht, war es eher eine Saison zum Vergessen für unser älteres Semester. In der Endabrechnung standen drei Remis sowie eine Niederlage zu Buche, was den vorletzten Tabellenrang zur Folge hatte...
FAZIT:
Mit dem Klassenerhalt der Herren30 in der Landesliga 2, dem 3. Platz der Herren1 in der Südliga 3, der Vizemeisterschaft unserer 2. Herrenmannschaft in der Südliga 6 war es - trotz dem vorletzten Rang unserer Senioren - insgesamt eine erfolgreiche und erneut spannende Saison mit vielen tollen und spannenden Spielen auf unserer Anlage!
Die DATEN und FAKTEN:
Alle Daten, Fakten sowie Ziele unserer Teams der Saison 2022 könnt Ihr wie immer in den Kurzstenogrammen abrufen. Einfach nachfolgend oder im Menü das gewünschte Team auswählen...
Die Ergebnisse aller Begegnungen dieser Saison sowie die jeweilige Tabelle (mit Link zum BTV) könnt Ihr wie auf unserer Seite "Punktrunde 2022" abrufen.
Wir gratulieren unseren Teams zu den Erfolgen
und sagen einmal mehr danke für eine tolle Saison!
und sagen einmal mehr danke für eine tolle Saison!